Abgeschlossene Projekte
- "Workshop zum Thema "Innovation""
Auftrag: Arbeitnehmerkammer Bremen
Projektbeschreibung Arbeitnehmerkammer Bremen
- "Befragung Technologiepark Universität Bremen"
Auftrag: Die Senatorin für Bildung und Wissenschaft der
Freien Hansestadt Bremen
Projektbeschreibung Technologiepark Uni Bremen
- "Modul 4: Verkehrskonzepte und Geschäftsmodelle – P M C – Personal Mobility Center der Modellregion NordWest"
Gefördert durch: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Projektbeschreibung PMC
- "Die Bedeutung und Diffusion von Institutionen in verbundenen Innovationssystemen”
Gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Projektbeschreibung Diffusion
- "Erstellung einer Regionalen Innovationsstrategie des Landes Schleswig-Holstein (RIS SH) für den EFRE"
Auftrag: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein
Projektbeschreibung RIS SH
- "Analyse der F&E Aktivitäten ausgewählter deutscher Energieversorgungsunternehmen"
Auftrag: Mainova Aktiengesellschaft
Projektbeschreibung F&E Aktivitäten
- “Die Rolle schulbezogener sozialer Netzwerke für Abiturleistung und Berufswahl einer sozial und ethnisch heterogenen Schülerschaft”
Gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Projektbeschreibung Empirische Bildungsforschung
- “Cluster life cycles – the role of actors, networks and institutions in emerging, growing, declining and renewing clusters”
Gefördert durch: European Science Foundation
Projektbeschreibung Cluster Lifecycles
- “Neue Mobilität im ländlichen Raum: Angewandte Elektromobilität – Technologiekonzepte – Mobilitätseffekte”
Gefördert durch: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Projektbeschreibung Neue Mobilität im ländlichen Raum
- "Unterstützung und Beratung bei der Erstellung einer niedersächsischen regionalen Innovationsstrategie für intelligente Spezialisierung (RIS3)"
Auftrag: Niedersächsische Staatskanzlei
Projektbeschreibung RIS Niedersachsen
- "Erstellung des bremischen Operationellen Programms für die EFRE-Förderperiode 2014-2020 (OP EFRE)"
Auftrag: Der Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen Bremen
Projektbeschreibung OP EFRE
- "Cluster als Paradigma der Innovationspolitik"
Auftrag: Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI), Berlin
Projektbeschreibung EFI
- "Durchführung einer Evaluierung der zweiten Förderperiode der Bayerischen Cluster-Offensive"
Auftrag: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie
Projektbeschreibung Cluster-Offensive
- "Clusterentwicklung im Kontext von Internationalisierung und Europäischen Strategien"
Auftrag: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
Projektbeschreibung WFB Clusterentwicklung
- "MetroMobil – Betriebliches Mobilitätsmanagement: Alternative und kollektive Mobilitätsangebote für den ländlichen Raum der Metropolregion Bremen-Oldenburg"
Auftrag: Metropolregion Nordwest
Projektbeschreibung Metromobil
- "Internationalisierung von Automotive Nordwest"
Auftrag: Automotive Nordwest e.V.
Projektbeschreibung ANW
- "Bedeutung und Dynamik einer etablierten Branche in einer Region - Das Beispiel der Nahrungs- und Genussmittelwirtschaft in Bremen"
Gefördert durch: WFB Wirtschaftsförderung Bremen, Nahrungs- und Genussmittelwirtschaft Bremen e.V. Projektbeschreibung NuG
- “Demonstration of Small 4-Wheel fuel cell passenger vehicle Applications in Regional and Municipal transport” Gefördert durch: Seventh Framework Programme - Joint Technology Initiatives Projekthomepage Swarm